Über Wildschön
Wildschön ist eine Clean Beauty Naturkosmetikmarke, und die steht für konsequent natürliche Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau. Gleichzeitig erfüllen wir mit unseren Produkten die Anforderungen an eine professionelle Nutzung. Das bedeutet: Profi-Qualität für dich zuhause. Uns reicht es nicht, dir nur gute Produkte zu verkaufen, wir wollen auch, dass du transparent alle Informationen bekommst, die du benötigst. Aus diesem Grund ist auch die ebenso hochwertige wie unterhaltsame Wissensvermittlung Teil des Wildschön Konzepts.
Mit dem Begriff Clean Beauty verbinden wir das Versprechen, dir ein wirklich natürliches Produkt anzubieten, das vollkommen frei ist von künstlichen Inhaltsstoffen. Sicherheit und Verträglichkeit stehen für uns an erster Stelle. Wer in Europa ein Kosmetikprodukt auf den Markt bringen will, muss sowieso die europäische Richtlinie (1223/2009) erfüllen. Sie regelt sehr genau, was ein Kosmetikprodukt enthalten darf und was nicht. Danach richten wir natürlich auch - aber das reicht uns noch nicht. Wir verzichten darüber hinaus nämlich auch auf Stoffe, die explizit zugelassen sind, die wir aber doof finden - wie zum Beispiel künstliche Konservierungsstoffe oder synthetische Duftstoffe.
Wir sind ein kleines Team, echte Enthusiasten, die Wildschön zunächst aus einem persönlichen Interesse an nachhaltiger Bio-Haarpflege entwickelt haben. Wir wohnen in Frankfurt und Idstein, wo wir auch unser Büro haben und wo die Produktion stattfindet. Wildschön ist im Privatbesitz, und wir haben keine Verbindungen zu großen Kosmetikkonzernen oder Geldgebern - wir machen das alles ausschließlich für dich und für uns. Die Gesichter des Unternehmens sind - wenn es so etwas denn überhaupt braucht - Florian und Marcus, die die Verantwortung auch als Geschäftsführer von Wildschön tragen.
Kauf & Versand
Deine Rechnung kommt nach einer Bestellung ganz automatisch per Mail zu dir.
Alle möglichen Zahlungsmethoden sind im Check-out angegeben. Du findest dort die üblichen Kandidaten, von Kreditkarten über Apple Pay bis hin zu PayPal.
Die schönste Art, unsere Produkte zu kaufen, ist natürlich unsere Webseite. Hier findest du nämlich nicht nur die Produkte selbst, sondern auch viele spannende und unterhaltsame Informationen rund um Haar- und Hautpflege. Ein Besuch lohnt sich immer, und wir freuen uns auf dich! Darüber hinaus sprechen wir derzeit mit weiteren ausgewählten Stores für hochwertige Naturkosmetik, die uns in ihr Programm aufnehmen wollen.
Die Versandkosten für eine Lieferung innerhalb von Deutschland betragen 3,95 €. Bei Lieferungen ab 40 € erhältst du deine Lieferung innerhalb Deutschlands kostenfrei. Bei Lieferungen ins europäische Ausland berechnen wir 7,95 €, bei Lieferungen in die Schweiz 9,95 €, bei Lieferungen in den Rest der Welt belaufen sich die Versandkosten auf 19,95 €.
In der Regel trifft die Ware beim Versand innerhalb von Deutschland 1-3 Tage nach deiner Bestellung bei dir ein. Falls ein Produkt nicht für den sofortigen Versand verfügbar ist, wird dir die Lieferzeit auf den einzelnen Produktseiten angezeigt. Wir versenden übrigens ausschließlich mit DHL, damit es nicht nur schnell geht, sondern auch reibungslos. Lieferungen ins europäische Ausland dauern in der Regel 2-8 Werktage, die Lieferzeiten ins außereuropäische Ausland hängen von den Lieferdiensten vor Ort ab.
Wir versenden unsere Produkte in alle Länder, die von unserem Versandienstleister DHL angeboten werden.
Wir versenden unsere Ware ausschließlich per DHL.
Eine Rücknahme ist bei angebrochenen Kosmetik- und Haarpflegeprodukten gesetzlich nicht vorgesehen. Im Einzelfall ist dies allerdings selbstverständlich bei Reklamationen oder aus Kulanz möglich. Falls also etwas mit deinem Produkt nicht stimmt, dann nimm am besten Kontakt zu unserem gutgelaunten Kundenservice auf - am besten per Mail an die Adresse info@wildschoen.com. Dort wird man dir weiterhelfen und alles Weitere erklären.
Wenn du einen Rabattcode hast, kannst du ihn einfach während des Bestellvorgangs eingeben - ein Feld dafür findest du im Check-out. Der Rabatt wird dann automatisch eingerechnet und angezeigt.
Produkte & Inhaltsstoffe
Unsere Produktionsanlage steht in Idstein, im malerischen Taunus, vor den Toren Frankfurts. Die Abfüllung ist nach wie vor Chefsache. Soll heißen: Wir füllen die Produkte selbst ab - mit viel Liebe und Aufmerksamkeit.
Die Rohstoffe unserer Produkte suchen wir persönlich aus, um die bestmögliche Qualität aller Inhaltsstoffe sicher zu gewährleisten. Die meisten Rohstoffe beziehen wir aus Deutschland oder Österreich. Dort werden sie von biozertifizierten landwirtschaftlichen Betrieben für uns hergestellt oder durch aufwändige Wildlese direkt aus der Natur geerntet. Falls wir Rohstoffe benötigen, die nicht in Deutschland oder Österreich hergestellt werden, beziehen wir sie von nachweislich fair handelnden Bio-Betrieben im Ausland.
Die Welt der Inhaltsstoffe ist komplex. Doch wir bringen Licht ins Dunkel: Die Vermittlung von hochwertigen und unterhaltsamen Informationen ist Teil des Wildschön-Konzepts. Unser Glossar wächst von Tag zu Tag an, und in unseren Artikeln im Journal findest du permanent neue Informationen über Haarpflege und Inhaltsstoffe. Dabei klären wir dich natürlich auch darüber auf, welche Stoffe weder in unseren Produkten noch auf deiner Kopfhaut etwas zu suchen haben. Am besten meldest du dich gleich zu unserem Newsletter an - dann verpasst du nie wieder einen neuen Beitrag. :-)
Wildschön ist Clean Beauty: Bei uns findest du keine künstlichen Farbstoffe, versprochen! Die Farbe unserer Produkte entsteht allein durch die Inhaltsstoffe in feiner Bio-Qualität.
Bio-Qualität liegt uns am Herzen - sie ist gewissermaßen unser zentrales Produktversprechen. Anders als andere Hersteller, die sich mit nur wenigen Zutaten in Bio-Qualität als Biohersteller bezeichnen, suchen wir bei möglichst jeder einzelnen Zutat nach einem biozertifizierten Hersteller. Sowohl in der Produktbeschreibung als auch auf dem Etikett haben wir transparent für dich dargestellt, welche Inhaltsstoffe aus biologischem Anbau stammen.
Die meisten unserer Produkte - wie Shampoos oder Öle - sind komplett vegan. Wenn wir bei einem Produkt doch einen nicht-veganen Inhaltsstoff verwenden wollen, weil wir denken, dass er besonders gut für dich ist, weisen wir dich explizit in der Produktbeschreibung darauf hin. Das kann etwa Bienenwachs sein oder Naturborsten von Bürsten.
Unsere Produkte sind komplett frei von künstlichen Konservierungsstoffen. Unser Produktkonzept setzt auf die natürliche Haltbarkeit durch den Einsatz ätherischer Öle und Vitamine. Unser Shampoo erhältst du zudem als Konzentrat: Auf diese Art ist es auch ohne künstliche Konservierungsstoffe länger haltbar. Das Haltbarkeitsdatum deiner Wildschön Produkte findest du auf dem Etikett auf der Rückseite der Produkte.
Die Lizensierung von Siegeln kostet in erster Linie Geld. Wir finden viele Siegel zudem intransparent und inkonseqent. Wir folgen bei der Qualitätsicherung unserer Produkte daher unserer eigenen, klaren Philophie und investieren das Geld, das wir für die Siegel aufbringen müssten, lieber in die Produktqualität.
Selbstverständlich sind unsere Produkte für dich geeignet, wenn du empfindliche Haut hast. Da natürliche Öle in seltenen Fällen allerdings allergische Reaktionen hervorrufen können, ist es immer sinnvoll, Kosmetikprodukte zunächst auf einer kleinen Hautstelle zu testen.
Unser Ansatz ist dieser: Wir sind davon überzeugt, dass deine Haut und dein Haar über die Fähigkeiten verfügt, sich selbst zu regulieren. Haut und Haar benötigen nur die richtigen Nährstoffe und die richtige Pflege. Mit unseren Produkten geben wir die eine konsquent natürliche und dennoch wirksame Pflege an die Hand.
Anwendung
Zunächst wird Wildschön Shampoo Konzentrat in der Applikatorflasche zu Shampoo verdünnt - und zwar im Verhältnis 1:10. Anschießend trägst du das Shampoo scheitelweise auf die Kopfhaut auf und lässt es kurz einwirken. Danach wäscht du es kurz aus, wobei sich das Shampoo bereits ins Haar hinein verteilt. Nach dem zweiten Auftragen auf die Kopfhaut verteilst du das Shampoo dann aktiv mit den Fingern in die Haare, bis hinunter in die Spitzen. Zum Schluss wird das Shampoo gründlich ausgespült.
Du kannst unser hochwertiges Haaröl sowohl als Haarkur als auch als Leave-in-Pflege verwenden. Vor der Anwendung als Kur solltest du unser silikonfreies Shampoo bereits über eine längere Zeit verwendet haben. Da das Silikonen aus herkömmlichen Shampoos sich wie eine verschlossene Schicht um dein Haar legt, kann unser Haaröl sonst nicht in das Haar eindringen und das Haar wirkt schnell fettig. Vor der Haarkur brauchst du dein Haar nicht zu waschen, aber es sollte befeuchtet werden. Anschließend kannst du einfach eine größere Menge Haaröl in das Haar einmassieren. Wie viel genau du verwendest, hängt von der Struktur, Länge und Dichte deiner Haare ab – es braucht also etwas Geduld und Erfahrung. Anschließend wickelst du dein Haar in ein trockenes Handtuch ein und lässt das Öl mindestens eine Stunde einwirken. Wenn du magst, kannst du das Öl auch einfach über Nacht einwirken lassen, aber denke daran, dass die ätherischen Öle Spuren auf deiner Bettwäsche hinterlassen können, die sich nicht so einfach entfernen lassen. Für die Anwendung als Leave-in-Pflege massierst du ein bis drei Tropfen des Haaröls nach dem Waschen in die untere Hälfte bzw. die Spitzen des noch feuchten Haares ein. Es ist sehr wichtig, dass das Haar noch feucht ist, da so die Nährstoffe besser in das Haar eindringen können. Die Dosierung erfordert etwas Übung: Es sollte seidig, glänzend und weich sein, aber nicht fettig wirken. Arbeite dich am besten vorsichtig über mehrere Wochen von einer minimalen Menge bis zu deiner Dosis nach oben vor.
Wir glauben fest daran, dass dein Körper grundsätzlich über alle notwendigen Fähigkeiten verfügt, selbst für die Gesundheit deiner Haut und deines Haars zu sorgen - sofern er nicht daran gehindert wird und alle notwendigen Ressourcen erhält. Wir haben alle Produkte so konzipiert, dass sie diese notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellen, kurz: Jedes Produkt ist erstmal für jeden Hauttyp und jeden Haartyp geeignet. Wenn dir ein Duft oder eine Kombination von Inhaltsstoffen gefällt - go for it! Kleine Unterschiede gibt es aber natürlich trotzdem, sodass das eine oder andere Produkt für dich einen Zusatznutzen bringen kann. Alles darüber erfährst du in der Beschreibung auf den Produktseiten.
Nein, du brauchst keine Spülung, wenn du unser Naturshampoo verwendest. Die Idee hinter unserem Ansatz ist die, dass unser Shampoo die natürliche Regulationsfähigkeit und Gesundheit deiner Kopfhaut und deines Haares unterstützt, beziehungsweise wiederherstellt. Und zwar so: Auf der einen Seite werden Haut und Haar durch die Inhaltsstoffe unserer Shampoo-Konzentrate gepflegt und genährt, auf der anderen Seite wird der natürliche Talg deiner Kopfhaut mit der täglichen Bürstenpflege in die Haare transportiert. Unterstützt wird dies durch die Anwendung unserer Haaröle, mit denen auch die Spitzen ausreichend versorgt werden können. Nach einer Weile reguliert sich die Talgproduktion deiner Kopfhaut, sodass Dein Haar auch nicht mehr zu schwer oder fettig wird. Nach einer gewissen Umgewöhnungszeit ist es seidig weich und leicht kämmbar. Es sollte dann über ausreichend Feuchtigkeit verfügen, sodass es sich auch nicht mehr statisch auflädt. Viele Spülungen hingegen ummanteln das Haar mit einer Silikonschicht, um es glatt werden zu lassen. Wenn Du also eine Spülung verwenden möchtest, setzt die den Fortschritt deiner Haarentwicklung, den du mit der Verwendung von Naturshampoo erreichen möchtest, jedes Mal zurück.
Die Misch- bzw. Applikatorflasche kannst du einfach zusammen mit dem Shampoo in den Warenkorb legen und bestellen. Um Missbrauch vorzubeugen und um dem Gedanken der Nachhaltigkeit zu folgen, müssen wir dafür den Preis von 1 € berechnen. Die meisten Kundinnen und Kunden bestellen bei jeder fünften bis zehnten Bestellung eine neue Applikatorflasche mit. In der Zwischenzeit lässt sie sich gut mit warmem Wasser reinigen.
Ja, unsere Produkte sind grundsätzlich auch für gefärbtes, blondiertes oder getöntes Haar geeignet. Denke aber bitte immer daran, dass viele Blondierungen und Farben die Haarstruktur belasten können. Wir empfehlen daher Naturtönungen - wobei wir die natürliche Haarfarbe meistens sowieso am meisten lieben. Falls du auf Blondierungen oder künstliche Haarfarben nicht verzichten möchtest, wirst du womöglich nachhaltig weniger Spaß an unseren Produkten haben, denn jedesmal, wenn du dein Haar blondierst, machst du die Entwicklung rückgängig, die du durch die Naturhaarpflege eingeleitet hast. Eventuell wirst du in diesem Fall also nicht auf eine konventionelle Spülung verzichten können.
Der Umstieg von konventioneller Haarpflege zu Naturhaarpflege erfordert etwas Geduld. Es kann einige Wochen dauern, bis sich den Haar und deine Kopfhaut an den Verzicht auch die künstlichen Inhaltsstoffe konventioneller Haarpflege gewöhnt haben. Weitere Informationen darüber findest du in unserem Journal.
Alle Produkte von Wildschön sind darauf ausgelegt, die natürlich Stärke, Gesundheit und Schönheit des Haares und der Haut zu fördern - ganz egal ob bei der Frau oder beim Mann. Unsere Produkte sind daher selbstverständlich auch für Männer geeignet.
Du hast dich entschieden, komplett auf natürliche Haarpflege ohne chemische Zusätze und Inhaltsstoffe umzusteigen, aber beim Frisör deines Vertrauens gibt es nur konventionelle Produkte? Meistens ist das kein Problem, denn die meisten Experten wissen, dass Naturhaarpflege gut für dich und dein Haar ist – und nebenbei erwähnt auch für die Hände deiner Frisörin oder deines Frisörs. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten überhaupt kein Problem damit haben, wenn du dein eigenes Shampoo zum Termin mitbringst und von ihm anwenden lässt. Genauso machen wir das nämlich auch. Am besten fragst du bei der Terminvereinbarung kurz nach, ob du dein eigenes Shampoo in der Applikatorflasche mitbringen darfst – das Feedback wird im Normalfall positiv sein. Auf diese Weise hältst du scharfe Tenside, Silikone und andere künstliche Inhaltsstoffe konsequent auf Abstand, auch wenn deine Frisörin oder dein Frisör aus wirtschaftlichen Gründen nicht darauf verzichten möchte!
Service & Ansprechpartner
Schreibe uns bei allen Produktfragen am besten eine E-Mail an die Adresse info@wildschoen.com. Sofern die Frage nicht allzu speziell ist, werden wir sie nicht nur beantworten, sondern auch in diesen Katalog aufnehmen. Damit hilfst du also uns und allen anderen Anwendern unserer Produkte.
Wenn du mit einem Produkt nicht zufrieden bist, dann melde dich gerne direkt bei uns. Du erreichst uns am besten per E-Mail an die Adresse info@wildschoen.com. Dann schauen wir gemeinsam, wie wir dir am besten helfen können, damit du schnell zu einer zufriedenen Kundin bzw. einem zufriedenen Kunden wirst.
Wenn du Interesse am Vertrieb unserer Produkte hast oder auf eine andere Art mit uns geschäftlich kooperieren möchtest, dann schreibe und am besten eine E-Mail an info@wildschoen.com. Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Du findest das Anmeldefeld zum Newsletter immer unten auf der Wildschön Startseite sowie im Wildschön Footer, also ganz unten auf jeder Seite. Wir würden uns sehr freuen, wenn du dich anmeldest. Wir senden dir auch ganz ehrlich keinen Quatsch, sondern nur tolle Informationen über unsere Produkte, über Gutscheinaktionen oder über Wissenswertes rund um Haar- und Körperpflege.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Wir verwenden unter anderem Flaschen aus recycletem PET, die auch nach ihrer Nutzung wieder recyclet werden, wenn du sie richtig entsorgst. Sie sind leichter als Glasflaschen, weswegen sie weniger Energie beim Transport verbrauchen. Die Produktion und Reinigung von Glasflaschen ist außerdem sehr energiehungrig und belastet durch die Reinigungsmittel das Grundwasser. Da wir keine künstlichen Konservierungsstoffe verwenden wollen, benötigen wir dennoch ein Material, das eine sterile Umgebung für unsere Shampoos gewährleisten kann. Unser R-PET ist daher derzeit sowohl ökologisch als auch aufgrund der Produktanforderungen die einzig richtige Wahl. Selbstverständlich beobachten wir den Verpackungsmarkt genau und suchen permanent nach neuen Optionen.
Das Konzentrat hat verschiedene Vorteile: Der Wichtigste ist der, dass man keine künstlichen Konservierungsstoffe braucht, da die Haltbarkeit durch den geringeren Wasseranteil länger ausfällt. Die potenziell umweltbelastenden Konservierungsstoffe gelangen folglich auch nicht ins Grundwasser. Doch der geringere Wasseranteil ist auch aus einem anderen Grund nachhaltig: Für die gleiche Menge Shampoo fällt deutlich weniger Verpackungsmaterial an. Außerdem hat Konzentrat natürlich ein geringeres Transportgewicht - dadurch sparen wir Energie.
Alle Produkte von Wildschön sind selbstverständlich tierversuchsfrei. Die meisten Produkte sind zudem vegan. Falls wir dennoch eine wichtige Zutat verwenden müssen, die nicht vegan ist, weisen wir sich explizit darauf hin. Das kann zum Beispiel Bienenhonig sein oder etwa die Naturborsten unserer Bürsten.
Bio-Siegel, Vegan-Siegel, Fairtrade-Siegel, Tierwohl-Siegel? Viele Hersteller liefern sich einen Überbietungswettkampf um die meisten Siegel auf ihren Produkten oder ihrer Webseite. Dafür zahlen sie hohe Gebühren bei den Zertifizierern, die sie über höhere Produktpreise von den Kundinnen und Kunden zurückholen. Wir haben uns dazu entschlossen, die Siegelindustrie nicht zu unterstützen, sondern stattdessen in die bestmögliche Produktqualität zu investieren. Denn oft verschleiern Siegel mehr als sie offenbaren. Stattdessen erklären wir dir in Klartext, warum wir die Anforderungen der Anbieter von Siegeln und Zertifizierungen locker überbieten und was exakt in unseren Produkten enthalten ist.